-
Berufsschifffahrt & Offshore
-
Spezialstühle für härteste Belastungen
Ursprünglich auf Fabrikation von Autositzbezügen spezialisiert, baute Pörtner Seats 1974 die ersten kompletten Sitze für die Sportschifffahrt. Ergänzend schloß sich 1984 eine spezielle Produktreihe für die Unterhaltungsgastronomie an. Der anhaltende Erfolg erforderte 1990 den Umzug in die neue 1.000 qm große Betriebshalle in Bielefeld. Eine weitere Diversifizierung folgte 1994 mit einem technisch anspruchsvollen Steuerstuhl-Programm für die Berufsschifffahrt. 2017 erfolgte der Umzug nach Spenge (OWL) in eine noch effizientere Produktionshalle.
Qualität, Zuverlässigkeit und ergonomisch orientiertes Design haben bei Pörtner Seats stets Priorität gegenüber modischen Trends. Überwiegend wird in kleinen und mittleren Serien gefertigt, doch auch Einzelaufträge für anspruchsvolle Kunden führt das Unternehmen aus Spenge mit hohem fachlichen Können und Liebe zum Detail aus. Als Garant dafür steht ein qualifizierter Mitarbeiterstamm, der der Firma teilweise seit Jahrzehnten verbunden ist. Pörtner Seats bietet seinen Kunden selbstverständlich auf Wunsch einen Reparatur- und Teileservice.
Nach einer längerfristigen Kooperation mit der Firma Zwaardvis BV, hat das Unternehmen aus den Niederlanden Anfang des Jahres 2012 die Firma Pörtner Seats übernommen. Zwaardvis ist Hersteller von Tisch- und Stuhlsäulen und Pörtner Seats ist zuständig für den Vertrieb von Zwaardvis Produkten in Deutschland.
Pörtner Seats ist lizensierter Recaro Händler.